Boulevard des Films
Die Landeshauptstadt Potsdam gehört seit 2019 zu den 18 UNESCO-Kreativstädten des Films weltweit.
Diese Ehrung bot seitens der Stadt Potsdam den Anlass für die Idee, die zentrale Einkaufsstraße (Brandenburger Straße) zum »Boulevard des Films« umzugestalten. Dazu werden 50 Granitsteinplatten mit Namen und Daten ausgewählter Filme gestaltet. Filme, die wichtige Zeitzeugnisse in der über hundert Jahre alten Filmgeschichte Potsdams sind.

Im Rahmen einer Ausschreibung war es uns beim Entwurf wichtig, das Hauptmotiv der Platten dezent, repräsentativ und wirtschaftlich zu gestalten. Die grafische Idee verweist auf metaphorischer Art auf das Genre Film. Jede Plattengrafik entspringt in ihrer Grundform und Typografie dem selben Motiv. Durch variable Kompositionen aller 50 Platten entsteht ein spannungsvolles Gesamt-Erscheinungsbild.
